Nexperia wird Towers Hauptsponsor

×

Nexperia wird Towers Hauptsponsor

April 17, 2024

Hamburg -- Die Veolia Towers haben mit Nexperia einen neuen Hauptsponsor gefunden. Das globale Halbleiterunternehmen, mit Deutschlandsitz in der Hansestadt, und Hamburgs Basketballer haben sich auf eine Zusammenarbeit bis mindestens zum Ende der Saison 2026/2027 geeinigt. Ab sofort ziert das Logo von Nexperia unter anderem das Trikot und den Mittelkreis.

Doppelter Grund zur Freude für Hamburgs Basketballer: Die Veolia Towers feiern dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum und gewinnen Nexperia als neuen Partner. Der globale Player der Elektronikindustrie, mit Deutschlandsitz in Hamburg, wird für die nächsten drei Jahre Hauptsponsor.

Als führender Experte entwickelt und produziert Nexperia Halbleiterkomponenten, die Basisfunktionen von praktisch jedem elektronischen Gerät auf der Welt ermöglichen. So stecken in jedem Smartphone durchschnittlich acht, in einem Auto bis zu 500 der Nexperia Chips. Neben Automobil- und Verbraucherelektronik finden sich die in Hamburg hergestellten Dioden und Transistoren auch in Industrieelektronik. Fans und das gesamte Team der Veolia Towers sind daher sehr wahrscheinlich bereits mit einem Nexperia-Produkt in Berührung gekommen sind.

„Wir freuen uns sehr, mit Nexperia erneut ein traditionsreiches Hamburger Unternehmen willkommen zu heißen. Uns vereinen unsere Leidenschaft, für das, was wir tun, der Wille zum Erfolg und unser Engagement für eine bessere Zukunft. Mit unserer Partnerschaft wollen wir sowohl auf dem Spielfeld als auch in Hamburg und darüber hinaus positive Akzente setzen“, erklärt Jan Fischer, kaufmännischer Geschäftsführer der Veolia Towers.

Nexperias Wurzeln gehen auf NXP Semiconductors und zuvor Philips Semiconductors zurück. Der Firmensitz befindet sich seit 100 Jahren am selben Standort in Hamburg-Lokstedt. Heute entstehen in den Reinräumen in der Stresemannallee etwa 3000 Halbleiter pro Sekunde. Damit betreibt Nexperia die weltweit größte Fabrik für Kleinsignal-Dioden und -Transistoren und ist das einzige Unternehmen in Europa, das sich auf diese wenig komplexen aber entscheidenden Produkte fokussiert. Um die Produktionsstätten zu erweitern und zu modernisieren, investiert Nexperia in Hamburg in den nächsten beiden Jahren mehrere hundert Millionen Euro.

Ein Schwerpunkt der Investitionen in Hamburg liegt im Ausbau der Produktion und Entwicklung – insbesondere von Produkten, die den Stromverbrauch senken und die Lebensdauer und Effizienz elektronischer Geräte erhöhen. Diese Halbleiter ermöglichen beispielsweise den Übergang zur E-Mobilität, indem sie die Reichweite von Elektrofahrzeugen erhöhen; die Größe von Produkten wie Ladegeräten verringern und zur effizienteren Nutzung erneuerbarer Energiequellen beitragen.

„Wir investieren bewusst in die Zukunft. Einerseits bei unseren Produkten, die eine Reduzierung der CO2-Emissionen bieten. Andererseits in unser TeamNexperia – mit mehr als 1600 Menschen aus 53 Nationen trägt Nexperia aktiv zur Schaffung einer vielfältigen und innovativen Arbeitsumgebung bei. Jetzt investieren wir auch über das Sponsoring bei den Veolia Towers, übrigens das Erste, das wir als Unternehmen tätigen. Mit ihrer Arbeit gestalten die Towers eine sozial gerechtere Zukunft von mittlerweile fast 1.000 Kindern und Jugendlichen in Hamburg. Das wollen wir im Rahmen unserer Partnerschaft ausdrücklich unterstützen und auch hier einen Ausbau fördern“, erklärt Achim Kempe, Geschäftsführer und Corporate Operating Officer (COO) von Nexperia.

Das Logo von Nexperia ziert ab sofort die Trikots der Veolia Towers. Zudem präsentiert sich der neue Hauptsponsor auch auf zahlreichen Flächen in der Inselpark Arena – unter anderem im Mittelkreis des Spielfeldes.

Foto von Dennis Fischer